Hero Image

Entrüsthau

Ein horizontal geführter Hau, dabei wird das Gehilz mit Daumengriff um die rechte Hand rotiert. Waffenhand und das Gehilz liegen dabei vor und über dem eigenen Kopf. Auch als verborgener Hau bekannt. Später auch als Meisterhau bezeichnet.


Der entrüst nymbt, waß on oben dar kümpt

Hier heb der meister an zu sagen von der dritten stuck vnd capitl Im messer vnd erlewttert das mit seiner eygenschafft Nu merk der entrusthaw pricht dy hut vom luginslandt vnd alle hew dy von oben nyder gehawt werden vnd treibt den alzo wenne du mit dem zuuechten zu dem gest vertt er denn gegen dir vnd helt sein messer mit ausgeracktem arme vber das haupt In der hut luginslandt vnd wartt auff dich So merk wenn du nohent zu Im kumbst So setz deinen linken fuß fur vnd halt dein messer auff der erden das dy flech gegen deinem leibe stee an deiner rechten seitten tritt er denn zu dir vnd drött dir zu schlagen so soltu vor kummen vnd spring mit dem fuß woll auf dein rechte seitten vnd Im sprung wendt dein messer mit dem gehultz fur dem haubt das der dawm vnden stee vnd schlag Im zu mit der stumpffen schneyden zu seiner lincken seytten zu der obren zinnen kumpt er aber Ee mit dem haw den du so spring mit dem rechten fuß vnd mit der vor gestriben15 versatzung auß dem haw wol auff dein rechte seytten vnd schlag In mit dem entrusthaw lanck auß dem arme zu seinem haubt etc

25v

(25v) Rüst zur Stärke, deine Arbeit damit bemerke.

Wenn du mit dem Entrüsthau zuschlägst, sollst du es mit der Stärke deines Messers tun. Versetzt er dann, fahr mit der Stärke deines Messers an die Schwäche seines Messers. Wenn deine Stärke an seiner Schwäche anbindet, mutiere über seinem Messer zur anderen Blöße oben zum Hals. Kommt du nicht dorthin, arbeite mit dem Duplieren hinter seiner Klinge und schlag ihm zum Kopf. Versetzt er aber so stark, dass du diese Stücke nicht anwenden kannst, stoß ihm sein Messer mit dem Kreuz oder dem Wehrnagel weg und schlag ihm mit dem Entrüsthau zur anderen Blöße.

(26r) Rüst zu den Zinnen, kommst du hinein, wird's dir gelingen.

Erinnere dich stets an die vier Blößen. So wirst du den Gegner umso gewisser erreichen. Schlag zu ihm und nicht zum Messer, wie es im vorherigen Stück gelehrt wurde. Wenn er im Zufechten zu dir kommt und in der Hut Luginsland steht, spring ihm mit dem rechten Fuß zu deiner rechten Seite entgegen und schlag ihn mit dem Entrüsthau zur oberen Blöße. Versetzt er, so schlag sofort zu der untern rechten Blöße, also von einer Seite zur anderen. Damit es gelingt, sring bei jedem Entrüsthau weit auf eine Seite hinaus und benutze den Arm, so erreichst du ihn umso gewisser und wirst ihm am Kopf einen guten Treffer geben. Indes sollst du darauf achten, dass du dein Schild, also das Versetzen, vor deinen Kopf hältst.

(26v) Die Finte verführt, die Blößen nach Belieben sie rührt.

Hier lehrt der Meister, wie man mit dem Entrüsthau fintieren soll, denn mit dem Fintieren werden die Fechter getroffen, die immer versetzen und zum Messer schlagen. So funktioniert die Finte: Tu so, als wollest du ihm mit dem Entrüsthau zu seiner oberen linken Blöße schlagen. Sobald du im Hau nahe am Messer bist, schlag ihm auf seiner anderen, rechten Seite zur Blöße, also zum Kopf.

(27r) Wenn du zweifach fintierst, mach die Schnitte mit der Schneide.

Halt dein Messer auf deiner rechten Seite mit dem Ort zur Erde und dem Daumen unten an der Fläche. Wenn er im Luginsland steht und du weißt, dass er sich leicht zum Versetzen verführen lässt, fahr mit dem Messer vor deinem Körper hoch und lass den Ort dabei zur Erde hängen. Fahr mit dem Messer über deine linke Schulter und über den Kopf, so dass der Ort über den Rücken geht und das Gehilz zum Gegener zeigt und tu so, als wollest du zu seiner linken Seite schlagen. Schlag indes mit einem Entrüsthau zu seinem rechten Ohr.

(27v) Willst du die Finte richtig ausführen, dann steh mit deinem linken Fuß vor, wie zuvor auch. Wenn du das Messer nun vor deinen Körper führst, geh mit dem rechten Fuß zu deiner linken Seite und droh ihm, als wollest du zu seiner linken Seite schlagen. Bewege deinen Oberkörper zu seiner linken Seite und geh indes mit deinem linken Fuß auf seine rechte Seite. Schlag ihm den Entrüsthau zu seinem rechten Ohr. Fahr mit dem Messer auf und tu abermals so, als wollest du zu seiner linken Seite schlagen und winke dabei ein wenig mit dem Körper zu seiner linken Seite. Gehe indes aber mit deinem rechten Fuß hinter seinen rechten und schlag ihn mit dem Duplieren wieder zu seiner rechten Seite. Schlag ihm die kurze Schneide hinter der Klinge seines Messers zum Gesicht. Gehe indes nochmals um ihn und fahr wieder mit dem Messer hoch wie zuvor und geh mit dem linken Fuß hinter seinen rechten und schlag ihn ins Genick. Fahr erneut auf, geh hinter ihn und schlag ihn in den Bauch. Umkreise ihn ganz und schlag ihm zum Hals etc.

(28r) Willst du das eben beschriebene Stück nicht ausführen, dann schneide ihn mit dem Duplieren durch das Gesicht. Will er sich indes aus der Bindung lösen, dann schneide ihn stark in seine nächste Blöße. Will er zu den Blößen rüsten und messen, sollst du das Sprechfenster nicht vergessen.

Hier lehrt der Meister einen Bruch gegen die Finte und den Entrüsthau. Will er mit dem Entrüsthau fintieren, sollst du das mit dem Sprechfenster brechen. Das heißt, du sollst mit dem langen Ort geschickt die Blößen suchen, wie du wohl weißt.


In LS "Twerhau". Mit Daumengriff. "Hier beginnt das dritte Kapitel im Messer. Der Entrüsthau bricht die Hut Luginsland und alle Häue, die von oben herunter geschlagen werden. Verwende ihn, wenn du im Zufechten zu ihm gehst. Kommt er dir entgegen und hält sein Messer mit ausgestrecktem Arm über den Kopf in der Hut Luginsland und wartet auf dich, sobald du ihm nahe kommst, setz deinen linken Fuß vor und halt dein Messer zur Erde, so dass die Fläche an deiner rechten Seite zu deinem Körper zeigt. Tritt der dann zu dir und droht dich zu schlagen, komme vor und spring mit dem Fuß auf deine rechte Seite. Wende im Sprung dein Messer mit dem Gehilz vor den Kopf, so dass der Daumen unten ist und schlag ihn mit der stumpfen Schneide zu seiner linken Seite zur oberen Blöße. Kommt er aber eher mit dem Schlag als du, so spring mit dem rechten Fuß und dem eben beschriebenen Versetzen aus dem Hau auf deine rechte Seite. Schlag ihn mit dem Entrüsthau lang aus dem Arm zu seinem Kopf."


Hauptübung LM-ENT-01
Merke - Daumen unter der Klinge platzieren
- Kreisförmige Ausführung
Magister Discipulus
Übung 1 Bewegt sich Vorwärts auf Discipulus zu und nimmt Hut "Luginsland" ein... Bewegt sich Vorwärts auf Magister zu und reagiert auf Magisters Luginsland Hut mit Entrüsthau.
(Prinzip: VOR) "...und wartet auf dich, sobald du ihm nahe kommst, setz deinen linken Fuß vor und halt dein Messer zur Erde, so dass die Fläche an deiner rechten Seite zu deinem Körper zeigt. Tritt der dann zu dir und droht dich zu schlagen, komme vor und spring mit dem Fuß auf deine rechte Seite. Wende im Sprung dein Messer mit dem Gehilz vor den Kopf, so dass der Daumen unten ist und schlag ihn mit der stumpfen Schneide zu seiner linken Seite zur oberen Blöße."
Übung 2 ... und schlägt zu. ... mit Entrüsthau versetzen und verletzen, d.h. Schlag zur Kopf. (Prinzip: NACH) 
"Kommt er aber eher mit dem Schlag als du, so spring mit dem rechten Fuß und dem eben beschriebenen Versetzen aus dem Hau auf deine rechte Seite. Schlag ihn mit dem Entrüsthau lang aus dem Arm zu seinem Kopf."
Übung 3 ... reagiert auf Discipulus Entrüsthau und versetzt selbst. ... "Wenn du mit dem Entrüsthau zuschlägst, sollst du es mit der Stärke deines Messers tun. Versetzt er dann, fahr mit der Stärke deines Messers an die Schwäche seines Messers. Wenn deine Stärke an seiner Schwäche anbindet, mutiere über seinem Messer zur anderen Blöße oben zum Hals. Kommt du nicht dorthin, arbeite mit dem Duplieren hinter seiner Klinge und schlag ihm zum Kopf."
Übung 3B ... reagiert auf Discipulus Entrüsthau und versetzt selbst stark nach Außen. ... "Versetzt er aber so stark, dass du diese Stücke nicht anwenden kannst, stoß ihm sein Messer mit dem Kreuz oder dem Wehrnagel weg und schlag ihm mit dem Entrüsthau zur anderen Blöße."
Übung 4 Bewegt sich Vorwärts auf Discipulus zu und nimmt Hut "Luginsland" ein... FINTE 1 ... "Wenn er im Zufechten zu dir kommt und in der Hut Luginsland steht, spring ihm mit dem rechten Fuß zu deiner rechten Seite entgegen und schlag ihn mit dem Entrüsthau zur oberen Blöße. Versetzt er, so schlag sofort zu der untern rechten Blöße, also von einer Seite zur anderen. Damit es gelingt, sring bei jedem Entrüsthau weit auf eine Seite hinaus und benutze den Arm, so erreichst du ihn umso gewisser und wirst ihm am Kopf einen guten Treffer geben. Indes sollst du darauf achten, dass du dein Schild, also das Versetzen, vor deinen Kopf hältst."
Übung 5 Bewegt sich Vorwärts auf Discipulus zu und nimmt Hut "Luginsland" ein... FINTE 2 ... "Halt dein Messer auf deiner rechten Seite mit dem Ort zur Erde und dem Daumen unten an der Fläche. Wenn er im Luginsland steht und du weißt, dass er sich leicht zum Versetzen verführen lässt, fahr mit dem Messer vor deinem Körper hoch und lass den Ort dabei zur Erde hängen. Fahr mit dem Messer über deine linke Schulter und über den Kopf, so dass der Ort über den Rücken geht und das Gehilz zum Gegener zeigt und tu so, als wollest du zu seiner linken Seite schlagen. Schlag indes mit einem Entrüsthau zu seinem rechten Ohr."