Hero Image

Vergleich der Huten beim LS und dem LM

Wir vergleichen hier die unterschiedliche Huten mit dem langen Schwert und mit dem langen Messer.

Langes Schwert Langes Messer
OCHS STIER
In den Ochs begib Dich also: Stehe mit dem linken Fuß vor und halte Dein Schwert auf Deiner rechten Seite, mit dem Ge- hilz vor das Haupt, dass die kurze Schneide gegen Dich steht und halte ihm den Ort also gegen das Gesicht.
Also zu der linken Seite, schick Dich also in den Ochsen. Steh mit dem rechten Fuß vor und hal- te Dein Schwert zu Deiner linken Seite mit dem Gehülz vor das Haupt, dass die Lange Schneide gegen Dich steht und halte den Ort also gegen sein Gesicht. Das ist der Ochs zu beiden Seiten. Die zwei Lager oder Huten bricht der Krumphau und wie Du den machen sollst fin-dest Du in den Zetteln.
Also im Messer magst Du auch die zwei Huten machen. Und schicke Dich also nimm Dein Schwert in die eine Hand und die andere auf den Rücken. Und diese Hut heißt im Messer der Stier und im Schwert der Ochs. Also die zwei Huten oder Lager bricht der We-ckerhau undwie Du den treiben oder machensollst, findest Du in den Zetteln.
PFLUG EBER
Schick Dich also, setz den linken Fuß vor und halte Dein Schwert mit gekreutzten Händen unter Dich zu Deiner rechten mit dem Knopf neben Deiner rechten Hüfte, dass die kurze Schneide oben ist und der Ort vor sich aufsteht, dem Mann gegen das Gesicht. Also zur Linken Seite, schick Dich also in den Pflug. Setz den rechten Fuß vor und halte Dein Schwert neben Deine linke Seite unter Dich zu Deiner linken Hüfte, dass die Lange Schneide nach oben gewandt ist und er Ort über Dir steht, dem Mann gegen das Gesicht. Die zwei Lager oder Huten bricht der Schielhau und wie Du den treiben oder machen sollst fin- dest Du in den Zetteln geschrieben. Und schick Dich also. Setze Deinen linken Fuß vor und halte Dein Messer an dem rechten Bein auf der rechten Seite mit dem Gehilz neben der Hüfte, dass die (6r) stumpfe Schneide oben steht und der Ort sich aufsteht dem Mann zu dem Gesicht. Also die zwei Huten oder Lager bricht der Zwin- ger und wie Du den machst findest Du im Zettel.
VOM TAG LUGGINSLAND
Schick Dich also. Setz den linken Fuß vor und halte Dein Schwert hoch auf mit gestreckten Armen über Dein Haupt und die Lange Schnei- de vor und lass den Ort ein wenig zurück hän- gen und steh also in der Hut. Also die Hut oder Lager bricht der Zwerchhau und wie Du den machen sollst, findest Du in den Zettel geschrieben. Und schick Dich also, setz Deinen linken Fuß vor und halte Dein Messer mit aufgerichtetem Arm hoch vor Dein Haupt und die Lange oder Scharfe Schneide vor steht und steh also in der Hut. Also die Hut oder Lager bricht der Hau, der da heißt im Messer der Entrüsthau.
ALBER BASTEI
In den schick Dich also. Setze den linken Fuß vor und halte Dein Schwert mit gestreckten Ar- men vor Dir mit dem Ort auf auf der Erde, dass die kurze Schneide oben ist. Also etliche Meister sprachen, dass das Lager heißt die Eisenpfort und doch ein Lager ist. Also di Hut oder das Lager bricht der Scheitel- hau und wie Du den machst oder treibest, sollst finden Du in den Zetteln. Schick Dich also in diese. Setze Deinen linken Fuß vor und halte Dein Messer mit gestrecktem Arm von dir mit der Ort auf die Erde, dass die Kurze Schneide oben steht. Diese Hut oder Lager im Messer bricht der Scheitelhau. Und wie Du die Stücke aus den vier hauen trei- ben sollst, findest also in den Zetteln geschrie- ben, darum hüte Dich.